Marketing Anzeige
Hard Value Fund - R dist.
WKN: A3D1ZP
Patrick Grewe
Chief Investment Officer
Aktuelles
Auf dieser Seite veröffentlicht Patrick Grewe, Assetmanager des Hard Value Fund, monatlich aktuelle Einblicke in die Marktentwicklung und relevante Veränderungen im Fonds.
Mit den regelmäßigen Managerkommentaren erhalten Sie fundierte Analysen zur Performance, zu Chancen und Herausforderungen am Markt sowie zu unserer Investmentstrategie im Sinne nachhaltigen Vermögensaufbaus.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen – transparent, nachvollziehbar und immer aus erster Hand.

Managerkommentar Februar 2025

für den Hard Value Fund
Sehr geehrte Investoren,
sehr geehrte Interessenten,
ich begrüße Sie recht herzlich zum Managerkommentar für den Berichtsmonat Februar für den Hard Value Fund. Ihr Fonds für finanzielle Nachhaltigkeit.
Einige Unternehmenskennzahlen wurden bereits veröffentlicht und zeigen uns, wie gut unsere Analyse funktioniert. Mit unserem quantitativen und qualitativen Ansatz berücksichtigen wir stets das beste Risiko-Rendite-Verhältnis. Wir setzen auf sehr solide Unternehmen und unterbewertete Sektoren.
Die Zahlen, die diese Analyse untermauern, konnten wir bei Rolls-Royce sehen, das bereits seit Auflage des Hard Value Fund allokiert ist und seither ein enormes Value-Potenzial bietet. So konnte das Unternehmen auch in dieser Berichtssaison überzeugen. Margenausweitungen und eine weiterhin deutliche Verbesserung der operativen Lage spiegeln diese Turnaround-Story wider.
Unser Sektor Luftfahrt und Verteidigung ist ebenfalls seit Auflage des Fonds durch sein Value-Potenzial ein Bestandteil des Hard Value Funds, und wir werden ihn so lange beibehalten, wie er unsere Analyse unterstützt. Dieser Sektor war auch im Berichtsmonat ein Performancetreiber und Unternehmen wie SAAB oder Rheinmetall verzeichneten zweistellige Wertzuwächse.
Kursrückgange trotz übertroffener Erwartungen mussten Unternehmen wie Vistra Energy hinnehmen. Auch hier wurden die Markterwartungen übertroffen, was zu kurzfristigen Gewinnmitnahmen führte. Eine Kursveränderung ist für uns weiterhin kein Verkaufsindikator, sondern wir sind darauf bedacht, die faire Bewertung jedes unserer Unternehmen zu kennen und diese auch dann zu halten, wenn unsere Analyse keine Anzeichen für einem Verkauf bietet.
Novo Nordisk wurde im Berichtsmonat ebenfalls nochmal aufgestockt und spiegelt nun eine Position von 3% wider. Im Fall von Novo Nordisk zögern wir nicht, das Unternehmen wieder zu kaufen, sobald eine Korrektur stattgefunden hat, und der Wert wieder eine faire Bewertung widerspiegelt.
Unsere Kassenquote liegt gemäß unserem Kassenquoten-Model weiterhin auf einem niedrigen Niveau von rund 5%. Nach unserer Analyse bietet der Markt derzeit in einigen Sektoren deutliches Potenzial.
Die Investoren haben im Berichtsmonat unsere jährliche Ausschüttung erhalten, die in allen Kundendepots verbucht sein sollte. Zum Ende des Berichtsmonats befinden wir uns wieder auf einem neuen Allzeithoch.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns mit Ihnen weiter zu wachsen.
Herzliche Grüße
Patrick Grewe

Ihr Assetmanager

Patrick Grewe