Marketing Anzeige
Hard Value Fund - R dist.
WKN: A3D1ZP
Patrick Grewe
Chief Investment Officer
Aktuelles
Auf dieser Seite veröffentlicht Patrick Grewe, Assetmanager des Hard Value Fund, monatlich aktuelle Einblicke in die Marktentwicklung und relevante Veränderungen im Fonds.
Mit den regelmäßigen Managerkommentaren erhalten Sie fundierte Analysen zur Performance, zu Chancen und Herausforderungen am Markt sowie zu unserer Investmentstrategie im Sinne nachhaltigen Vermögensaufbaus.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen – transparent, nachvollziehbar und immer aus erster Hand.

Managerkommentar Januar 2024

für den Hard Value Fund
Sehr geehrte Investoren,
Sehr geehrte Interessenten,
herzlich willkommen zum Managerkommentar für den Berichtsmonat Januar.
Die Märkte sind durchaus durchwachsen ins neue Jahr gestartet. Allen voran wird ein kritischer Blick auf die Berichtssaison gehalten. Selbst solide Geschäftszahlen können in diesem Umfeld nicht vollumfänglich überzeugen. So verlor Alphabet nach Veröffentlichung der Ergebnisse deutlich.Wie wichtig Erwartung und Realität sind, wurde nochmal deutlich, nachdem die FED gestern beschlossen hat, die amerikanischen Leitzinsen nicht zu senken und weitere Senkungen anhand der zu erwartenden Datenlage zu identifizieren.
Der Hard Value Fund hat bis dato in dieser Berichtssaison durchweg positive Berichtsergebnisse zu verzeichnen gehabt. Das wiederum spricht für die quantitative und qualitative Analyse für substanz- und ertragsstarke Unternehmen.
Marathon Petroleum, eines unserer Top 10 Unternehmen, konnte hingegen nach den Quartalsergebnissen deutlich profitieren. Der Gesamtumsatz von 36,8 Mrd. USD im Quartal übertraf die Erwartungen von 35,3 Mrd. USD. Unsere quantitative und qualitative Analyse, die in Summe viele Einzelfaktoren berücksichtigt, bietet uns die Möglichkeit, branchenunabhängig solide und ertragsstarke Unternehmen zu identifizieren. Diese Unternehmen nennen wir unsere Aktien-Elite und bilden unseren Hard Value Fund.
Unsere stärksten Positionen im Januar waren unter anderem Hensoldt, Rheinmetall, Novo Nordisk sowie Marathon Petroleum.Novo Nordisk konnte durch stark steigende Umsätze mit der Produktlinie der Fettreduktion gewinnen und hat ebenfalls nach den Ergebnissen deutliche Kursgewinne verzeichnet. Der vielversprechende Ausblick und die positive Marktstellung gegenüber Wettbewerbern bestärkten die Aktionäre.
Hensoldt und Rheinmetall sind seit Auflage des Hard Value Fund Bestandteil der Assetallokation und haben sich über den Berichtsmonat hinweg zu Gunsten unserer harten Kriterien entwickelt. Eine deutliche Erhöhung der Auftragseingänge als auch eine Ausweitung der Margen bestärken ebenfalls die Zukunftsaussichten der Unternehmen.
Unser Sektor Gold und Goldminen konnte im Januar noch nicht deutlich überzeugen. Unseres Erachtens sprechen die Bewertungen sowie die Ertragslage weiterhin für den Sektor. Im Berichtsmonat wurde eine Erhöhung des Sektors nicht vorgenommen.
Erfreulich ist weiterhin, dass wir mit dem Hard Fund am 15. Januar einen neues ATH eröffnet haben und uns weiterhin auf Kurs sehen.
Zusätzlich werden wir Mitte Februar unsere erste Ausschüttung vollziehen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Patrick Grewe

Ihr Assetmanager

Patrick Grewe