Marketing Anzeige
Hard Value Fund - R dist.
WKN: A3D1ZP
Patrick Grewe
Chief Investment Officer
Aktuelles
Auf dieser Seite veröffentlicht Patrick Grewe, Assetmanager des Hard Value Fund, monatlich aktuelle Einblicke in die Marktentwicklung und relevante Veränderungen im Fonds.
Mit den regelmäßigen Managerkommentaren erhalten Sie fundierte Analysen zur Performance, zu Chancen und Herausforderungen am Markt sowie zu unserer Investmentstrategie im Sinne nachhaltigen Vermögensaufbaus.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen – transparent, nachvollziehbar und immer aus erster Hand.

Managerkommentar Juli 2025

für den Hard Value Fund
Sehr geehrte Investoren,
sehr geehrte Interessenten,
ich begrüße Sie recht herzlich zum Managerkommentar für den Berichtsmonat Juli für den Hard Value Fund. Ihr Fonds für finanzielle Nachhaltigkeit.
Die Berichtssaison schreitet weiter voran und einige der im Hard Value Fund allokierten Unternehmen haben ihre Ergebnisse veröffentlicht. Wie nah Licht und Schatten dabei zusammenliegen, wird immer wieder deutlich.
So konnte Philip Morris International, der Tabakkonzern, zwar seine Ergebnisse zum Vorjahr deutlich verbessern, schaffte es aber nicht, den Ausblick des Marktes zu erfüllen, was sich in den Kursreaktionen für ein konservatives Investment deutlich gezeigt hat.
Rolls-Royce, eine unserer Top-Positionen, die wir bereits seit Anfang 2023 im Hard Value Fund allokiert haben, konnte auf ganzer Linie überzeugen und die Markterwartungen schlagen. So konnte der Free Cashflow sowie das Ergebnis des operativen Geschäfts verbessert werden und die Prognose für das Gesamtjahr wurde nach oben angepasst.
Novo Nordisk hingegen entwickelt sich im Verlauf deutlich schlechter. Managementwechsel, wachsender Konkurrenzmarkt sowie Absatzprobleme mit Abnehmmedikamente sind aktuell größere Herausforderungen des Unternehmens. Das Unternehmen macht nur einen marginalen Teil der Gesamtallokation aus. Ob wir die kleine Position verkaufen oder aufstocken, wird sich von der Entwicklung des Unternehmens abhängig gestalten. Ein Großteil des Kursverfalls haben wir durch unsere Verkäufe Mitte 2024 ohnehin nicht mitgenommen. Der Einstieg erfolge wiederum in Q1 2025. Auch jetzt bildet das Unternehmen weiterhin noch konstante Ertragsentwicklungen angesichts des mit deutlichem Abschlag gehandelten Kurses.
Unsere Sektorallokation hat sich ebenfalls geändert, so ist der Sektor Gold und Goldminen zum zweitgrößten Sektor im Hard Value Fund angewachsen. Verkäufe gab es im Sektor Luftfahrt und Verteidigung nicht, die Reduzierung des Sektors ist auf die Mittelzuflüsse zurückzuführen.
Insgesamt war der Berichtsmonat Juli für den Hard Value Fund solide und einige Ergebnisse haben die Erwartungen in unserem gewohnten Tonus getroffen. Die Entwicklung der Tranchen im Einzelnen:
- R-Tranche: -0,24 % im Monat, +19,06 % seit Jahresbeginn, +45,97 % seit Auflage
- I-Tranche: -0,22 % im Monat, +19,18 % seit Jahresbeginn, +48,99 % seit Auflage
- S-Tranche: -0,14 % im Monat, +21,65 % seit Jahresbeginn, +55,36 % seit Auflage
Ebenfalls möchten wir uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen weiterhin bedanken. Unser Fondsvolumen ist konstant gewachsen und beläuft sich auf rund 17,22 Mio. EUR.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Patrick Grewe

Ihr Assetmanager

Patrick Grewe