top of page

Marketing Anzeige

 Hard Value Fund - R dist. 

 WKN: A3D1ZP 

Patrick Grewe

Chief Investment Officer

Aktuelles

Auf dieser Seite veröffentlicht Patrick Grewe, Assetmanager des Hard Value Fund, monatlich aktuelle Einblicke in die Marktentwicklung und relevante Veränderungen im Fonds.

Mit den regelmäßigen Managerkommentaren erhalten Sie fundierte Analysen zur Performance, zu Chancen und Herausforderungen am Markt sowie zu unserer Investmentstrategie im Sinne nachhaltigen Vermögensaufbaus.

Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen – transparent, nachvollziehbar und immer aus erster Hand.

Managerkommentar Mai 2024

für den Hard Value Fund

Sehr geehrte Investoren,

sehr geehrte Interessenten,


ich begrüße Sie zum Managerkommentar für den Berichtsmonat Mai für den Hard Value Fund.

Ihr Fonds für finanzielle Nachhaltigkeit.


Der Berichtsmonat Mai zeichnete sich durch ein deutlich höheres Maß an Volatilität aus. Die Nervosität an den Märkten nimmt deutlich zu und vor allem wird die klassische Marktbreite dünner. Nur wenige Werte konnten profitieren. Die generell hohe Erwartungshaltung bei Technologiewerten, die eine hohe Bewertung rechtfertigen, eröffnet ein hohes Potenzial für Rückschläge, zum Beispiel hat Nvidia die Marktkapitalisierung des Dax eingeholt und ist somit mehr Wert als die gesamten 40 Unternehmen des DAX. Wenn diese Unternehmen, dann leichte Anzeichen von Schwäche verzeichnen, ist das Rückschlagpotenzial um ein Vielfaches höher als bei klassischen Value-Werten. Zum Beispiel Salesforce das amerikanische Technologieunternehmen, hat es im Mai gezeigt und musste hohe zweistellige Kursverluste verzeichnen.


Im Mai konnte der Hard Value Fund weiterhin zulegen und verzeichnete einen Kursgewinn von über 2 % sowie eine Performance seit Auflage 19.01.2023 in der R-Tranche (WKN: A3D1ZP) von 23,79 %.


Unsere stärksten Positionen im Berichtsmonat sind zum Großteil defensiver Natur. So lieferten unter anderem die Münchner Rück und Allianz solide Performancebeiträge. Die Münchener Rück zählt durch ihre defensive Ausrichtung sowie solide Dividendenhistorie zu einem klassischen Hard Value Wert. 


Eine solide Bewertung und starke Finanzkennzahlen sprechen für das Unternehmen. Ebenso die Allianz, sie zählt zu den größten Versicherern der Welt und zeichnet sich ebenfalls durch einen soliden Aufbau und starke Finanzkennzahlen aus. Desweiteren hat sich auch unser Sektor Tabak positiv entwickelt. In diesem Sektor ist es im Berichtsmonat auch zu Aufstockungen für Philip Morris sowie Altria gekommen. Beide Werte haben unsere Analyse zum zweiten Mal erfolgreich durchlaufen.


Leichte Korrekturen verzeichnete unser Sektor Atom und fossile Energie. Besonders die klassischen Öl-Unternehmen konsolidierten auf soliden Niveau. Unsere Allokationen in diesem Bereich, zeichnen sich weiterhin durch eine solide Ertragslage sowie konstant gute Erträge aus. In der Gesamtbetrachtung ist der Sektor weiterhin ereignisreich und verzeichnet weitere Übernahmeangebote. So gab im Berichtsmonat Conoco Phillipps ein Angebot für Marathon Oil ab, was im Umkehrschluss auf ein umkämpftes Marktumfeld deutet. 


Unsere Kassenquote ist im Mai, trotz Aufstockungen weiterhin gestiegen und liegt aktuell bei 12,9 %. Chancen werden wir im Marktumfeld weiterhin aktiv nutzen und unsere Kassenquote Marktgerecht investieren.


In Summe konnten wir in diesem Monat unsere AUM im Hard Value Fund weiterhin steigern und bedanken uns für das von Ihnen uns entgegengebrachte Vertrauen. In Summe haben wir zum Ende des Berichtsmonat 5,26 Millionen AUM zu verzeichnen. Eine langfristig konservative Ausrichtung ist unser Bestreben, um Ihnen kontinuierliche und langfristige Erträge zu erwirtschaften.


Gerne stehe ich Ihnen für Ihre Rückfragen zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Patrick Grewe

Ihr Assetmanager

Patrick Grewe

Weitere Informationen finden Sie hier:

bottom of page