top of page

 Hard Value Fund - R dist. 

 WKN: A3D1ZP 

Marketing-Anzeige

Hard Value Fund

Tausend gute Value-Strategien, keine ist wie unsere

Maxime des Hard Value Fund ist finanzielle Nachhaltigkeit.

 

Daher investiert der Aktienfonds wertfrei, um kontinuierlich gute Erträge zu erzielen und die Vermögenssubstanz der Investoren zu schützen.

 

Wertfrei bedeutet, dass typische ESG-Titel genauso wichtige Bestandteile des Portfolios darstellen können wie beispielsweise die Sektoren Tabak, Cannabis, Verteidigung, Atom, Fossile Energie und Mining.

Anlagepolitik im Überblick

  • Aktienfonds (Aktienquote mind. 51%)

  • Globales Wertpapierportfolio

  • Value- und Dividendenstrategie

  • Aktives Management, indexunabhängig

  • Großes Anlageuniversum, da kein Ausschluss bestimmter Sektoren

Stand: 30.09.2023. Die Aufteilung variiert im Laufe der Zeit.

patrick-grewe-asset-manager-van-grunsteyn.png

Asset Manager

Patrick Grewe

Leitbild des Investmentprozesses ist ein finanziell nachhaltiges Aktienportfolio.

Das Portfolio des Hard Value Fund soll in seiner Gesamtheit Substanzstärke und Stabilität sowie unter Risikoaspekten beste Ertragschancen bieten.

In unserer Analyse konzentrieren wir uns auf Titel, die aus fundamentaler Sicht unterbewertet sind und ein entsprechendes Kurspotenzial haben. Dividendentitel gewichten wir besonders stark.

Wir schließen keine lohnenden Investitionen aufgrund pauschaler Kriterien aus. Daher konzentrieren wir uns auf den Kern: nackte Zahlen und Fakten, Hintergründe und unvoreingenommene Analysen.

Eckdaten zum Hard Value Fund

Name des Fonds
Hard Value Fund
Anlageberater
Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank
Verwaltungsgesellschaft
IPConcept (Luxemburg) S.A.
Fondsdomizil
Deutschland
Fondskategorien
Aktienfonds, Welt, OGAW
Ertragsverwendung
Ausschüttung, jährlich
Fondswährung
EUR
Risikoindikator (SRI 1-7)
4
Teilfreistellung InvStG
30% der Erträge

Siehe für eine Erläuterung von Begriffen www.van-grunsteyn.com/glossar. Die Angabe der Laufenden Kosten und des Risikoindikators basiert auf Schätzungen, da noch kein vollständig abgelaufenes Geschäftsjahr für den Fonds vorliegt; der Wert kann im Laufe der Zeit variieren. Die steuerliche Behandlung von Erträgen hängt von Ihren persönlichen Verhältnissen ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Wegen weiterer Einzelheiten wird auf den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt (KID) verwiesen, die von dieser Internetseite heruntergeladen werden können.

Diese und andere Titel beobachten wir besonders engmaschig.

Das Portfolio

Top Holdings

Das Portfolio des Hard Value Fund hat ein spezifisches Ziel: finanziell nachhaltige Performance.

 

Aus diesem Grund schließen wir keine lohnenswerten Investments aus. Sowohl ESG-Investments als auch Sektoren wie Tabak, Cannabis, Verteidigung, Atom, Fossile Energie und Mining können wichtige Bestandteile des Fonds darstellen.

Follow us

Größte Branchen

in %

Größte Positionen

in %

Größte Länder

in %

Asset Allokation

in %

Stand: 30.09.2023. Die Aufteilung variiert im Laufe der Zeit.

Risiken

Wo Chancen sind, sind auch Risiken

Generell birgt jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes. Ausführliche Informationen zu Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Beachten Sie insbesondere diese Risiken:
 

Aktienkurse können markt-, währungs- und einzelwertbedingt relativ stark schwanken

Risiko eines Zahlungsausfalls eines Anleiheemittenten

Dividenden sind eine freiwillige Leistung von Unternehmen und somit nicht garantiert; sie können steigen, fallen oder ganz gestrichen werden

Währungsrisiken durch nicht auf Euro lautende Titel

Anteilsklasse R

Jährliche Ausschüttungen

Anteilsklasse R des Hard Value Fund (WKN: A3D1ZP) schüttet Erträge jährlich aus und es gibt keinen Mindestanlagebetrag.

 

Der Aktienfonds eignet sich für diverse Anlegergruppen, die ihr Portfolio nicht vollständig auf ökologische oder soziale Ziele ausrichten wollen.

Merkmal

Hard Value Fund - R dist.

Erfolgsabhängige Vergütung: 10% der die Hurdle Rate von 6% p.a. übersteigenden Anteilswertentwicklung in der Abrechnungsperiode unter Beachtung des High-Water-Mark-Modells, maximal jeoch 2,5% des durchschnittlichen NIW; Abrechnungsperiode: 01.01.-31.12. Siehe für eine Erläuterung von Begriffen www.van-grunsteyn.com/glossar. Die Angabe der Laufenden Kosten basiert auf einer Schätzung, da noch kein vollständig abgelaufenes Geschäftsjahr für den Fonds vorliegt; der Wert kann im Laufe der Zeit variieren. Wegen weiterer Einzelheiten wird auf den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt (KID) verwiesen, die von dieser Internetseite heruntergeladen werden können.

Rechtliche Hinweise

Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt (KID) des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin sind auch ausführliche Informationen zu Chancen und Risiken enthalten. Die beworbene Anlage betrifft den Erwerb von Fondsanteilen, nicht den Erwerb bestimmter Basiswerte, wie z.B. Aktien oder Anleihen eines Unternehmens, da Basiswerte nur im Besitz des Fonds sind. Alleinige Grundlagen für den Kauf von Anteilen am Fonds sind die aktuellen Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt (KID), Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht, soweit vorhanden). Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar und können sich jederzeit ändern. Die Verkaufsunterlagen und weitere Informationen sind kostenfrei in deutscher Sprache auf der Internetseite www.van-grunsteyn.com erhältlich. Auf der Internetseite www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html kann eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache kostenlos in elektronischer Form abgerufen werden. Vor einer Investition in Anteile am Fonds wird die Konsultation eines geeigneten Finanz- und Steuerberaters empfohlen. Der Wert einer Investition und die Höhe von Erträgen können infolge von Markt- und Währungskursschwankungen sowohl fallen als auch steigen.  Es ist möglich, dass Sie nicht den gesamten ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten. In der Vergangenheit erzielte Ergebnisse stellen keine Garantie für die künftige Wertentwicklung dar. Den hier veröffentlichten Angaben liegt die Rechtslage am Dokumentendatum zugrunde. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden und die Verbreitung kann auch in anderen Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb von Anteilen am Fonds in verschiedenen EU- bzw. EWR-Mitgliedsstaaten anzeigen. Es wird darauf hingewiesen, dass sie beschließen kann, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile am Fonds getroffen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Sie können mit uns telefonisch Kontakt unter +49 69 13 38 52 41 aufnehmen oder uns eine E-Mail an hello@van-grunsteyn.com schreiben. Alle Angaben wurden mit Sorgfalt entsprechend dem Datum der Bearbeitung gemacht und spiegeln teilweise persönliche Marktmeinungen wieder. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Gewähr oder Haftung übernommen werden.

bottom of page