Marketing Anzeige
Hard Value Fund - R dist.
WKN: A3D1ZP
Häufig gestellte Fragen
Der Hard Value Fund ist ein Aktienfonds mit dem Ziel der finanziellen Nachhaltigkeit. Er investiert in etablierte Unternehmen mit bewährten Geschäftsmodellen, soliden Fundamentaldaten und stabilen Dividenden. Der Fonds verfolgt eine wertfreie Anlagestrategie, die sowohl ESG-konforme als auch traditionell ausgeschlossene Sektoren wie Tabak, Verteidigung oder fossile Energie berücksichtigt.
Hinweis: Die Anlagepolitik und Anlageziele sind den Verkaufsunterlagen zu entnehmen.
Der Fonds kombiniert komplexe quantitative und qualitative Analysen, um Unternehmen mit finanzieller Substanz und erfolgreichen Geschäftsmodellen zu identifizieren. Bewertet werden unter anderem das Geschäftsmodell, die Qualität des Managements, Cashflow, Verschuldungsgrad und Dividendenhistorie. Der Schwerpunkt liegt auf Value Werte, die langfristige stabile Erträge erzielen. In summe konzentriert sich unser Portfolio auf 30-40 Unternehmen aus unserem globalen Anlageuniversum mit über 3300 Unternehmen.
Risikocontrolling bewertet jedes Unternehmen tagtäglich auf unseren festgelegten Fair- Value, dabei nutzen wir Daten und Ergebnisse in Echtzeit. Der Fonds strebt eine attraktive risikoadjustierte Rendite von 6 bis 8 % pro Jahr an, bei gleichzeitig moderater Volatilität.
Bitte lesen Sie das Verkaufsprospekt und KID des Fonds, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Der Fonds bietet folgende Anteilsklassen:
R-Tranche – ISIN: DE000A3D1ZP1 Keine Mindestanlage, TER 1,69 % p.a.
I-Tranche – ISIN: DE000A3D1ZQ9 Mindestanlage 50.000 EUR, TER 1,29 % p.a.
S-Tranche – ISIN: DE000A3D2YL1 Mindestanlage 500.000 EUR, TER 0,89 % p.a.
Für alle Klassen kann ein Ausgabeaufschlag von bis zu 5 % anfallen. Alle Tranchen schütten Erträge jährlich aus.
Bitte lesen Sie das Verkaufsprospekt und KID des Fonds, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Nein, für die Anteilsklasse R des Hard Value Fund (WKN: A3D1ZP) gibt es keinen Mindestanlagebetrag. Diese Klasse schüttet Erträge jährlich aus und eignet sich für verschiedene Anlegergruppen, die ihr Portfolio nicht ausschließlich auf ökologische oder soziale Ziele ausrichten möchten.
Hinweis: Der Hard Value Fund hat auch noch andere Anlageklassen, welche einen Ausgabeaufschlag enthalten. Nähere Informationen zu den Anlageklassen finden Sie in der vorherigen Frage.
Es gibt keine feste Mindestanlagedauer. Anleger können ihre Fondsanteile börsentäglich zurückgeben. Da der Fonds jedoch auf langfristiges Wachstum ausgelegt ist, wird ein Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren empfohlen.
Bitte lesen Sie das Verkaufsprospekt und KID des Fonds, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Nein, Fondsanteile fallen nicht unter die gesetzliche Einlagensicherung für Bankguthaben. Ihr Geld ist jedoch trotzdem geschützt: Fondsanteile gelten als sogenanntes Sondervermögen. Das bedeutet, sie sind auch dann geschützt, wenn die Fondsgesellschaft oder die Depotbank insolvent wird.
Hinweis: Generell birgt jede Investition in den Fonds das Risiko von Kursschwankungen bis zum Kapitalverlust.